
Mit dem neuen Gebäude in Mannersdorf am Leithagebirge erweitern wir die Kapazitäten unserer Myzelaufzucht und können damit bald Pilzsubstrate (das vom Pilz-Mycel durchwachsene Nähr-Substrat) für andere heimische Pilzanbauer anbieten. Vergleichbar mit der Jungpflanzenaufzucht im Gemüsebau.
Der Wille die qualitativ hochwertigsten Pilzsubstrate herzustellen sowie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit innovativ zusammenzuführen hat diesem Projekt seine Form gegeben.
Wir bauen eine 1200m² große Erdhügelhalle. Das gesamte Gebäude wird mit Erde eingedeckt und begrünt, nur die Gebäudefront bleibt frei.
Durch die Körperwärme der Pilze, die bei der Myzelaufzucht entsteht haben wir einen ganzjährigen Kühlbedarf in unseren Räumen. Der begrünte Erdmantel unseres Gebäudes hilft uns aktiv unseren Energiebedarf zu senken und dient zugleich als Lebensraum, Wasser- und CO2 Speicher.
Produziert wird ausschließlich mit Energie aus erneuerbaren Quellen (Strom aus erneuerbaren Quellen und Holzpellets für den Dampfkessel) und dem Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen bei der Dampfproduktion und den Lüftungsanlagen.